Professionelle Fabrik für Fliesen und Arbeitsplatten aus Stein im Zuschnitt

Dunkelgrauer Sandstein

Kategorien

Kontakt

Dunkelgrauer Sandstein

Natursteine wie dunkelgrauer Sandstein werden wegen ihrer unverwechselbaren Textur und ihrer verführerischen Grauschattierung sehr geschätzt. Es handelt sich um ein vielseitiges Material, das häufig in einer Reihe von Landschaftsbau- und Architekturanwendungen eingesetzt wird.
Der Farbton des dunkelgrauen Sandsteins ist ein tiefes, sattes Grau mit einer Reihe von Schattierungen und geringfügigen Variationen. Seine Oberfläche ist strukturiert und weist eine feine bis grobe Körnung auf. Durch die Kombination von Farbe und Textur wirkt er ungewöhnlich und visuell ansprechend.

Dunkelgrauer Sandstein wird häufig für Landschafts- und Architekturprojekte verwendet. Er wird häufig für Pflaster, Stufen, Arbeitsplatten, Kamine, Wandverkleidungen, Fußböden und andere interne und externe Gestaltungselemente verwendet. Aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit fügt er sich sowohl in die traditionelle als auch in die moderne Designästhetik ein.

Produkte aus Stein: Dunkelgrauer Sandstein 

Marmor Farben: Dunkelgrauer Sandstein

Fabrik für natürliche Marmorfliesen: Esta Stone

Anwendung: Esta Stone bietet 100+ natürliche Marmorsteine für Boden- und Wandprojekte im Innenbereich, wie z.B. in Hotels, Bürogebäuden, Einkaufszentren, Spas und Restaurants.

Beschreibung

Dunkelgrauer Sandstein 

Dunkelgrauer Sandstein ist ein Naturstein, der für seine unverwechselbare Textur und seinen verführerischen dunkelgrauen Farbton bekannt ist. Aufgrund seiner Stärke, Anpassungsfähigkeit und Ästhetik ist er eine beliebte Option für Innen- und Außenanwendungen.
Farbe und Textur:

Die tiefe, satte graue Farbe des dunkelgrauen Sandsteins weist winzige Variationen und Tonverschiebungen auf. Seine Textur, die von feinkörnig bis eher grobkörnig reicht, verleiht ihm eine einzigartige Haptik und ein auffälliges Aussehen.
Natürliche Schönheit:

Die Farbe, Maserung und Textur jedes Stücks dunkelgrauen Sandsteins variiert natürlich und macht jedes Stück zu etwas Besonderem. Jeder Bereich oder jede Landschaft wird durch den Charakter und den Charme dieser natürlichen Schönheit aufgewertet, die eine warme und visuell ansprechende Atmosphäre schafft.

Langlebigkeit:

Der dunkelgraue Sandstein ist für seine Langlebigkeit und seine Widerstandsfähigkeit gegenüber rauen Witterungsbedingungen bekannt und eignet sich daher sowohl für Innen- als auch für Außenanwendungen. Er ist resistent gegen Ausbleichen, Abplatzen und Abrieb und sorgt für lang anhaltende Schönheit und Leistung.

Vielseitige Anwendungen:

Der dunkelgraue Sandstein kann für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet werden, darunter Bodenbeläge, Wandverkleidungen, Pflasterungen, Poolumrandungen, Gartenelemente und architektonische Elemente. Durch seine Vielseitigkeit eignet er sich für verschiedene Designstile, von modern bis rustikal.


Der Herstellungsprozess von dunkelgrauem Sandstein

Der Herstellungsprozess von dunkelgrauem Sandstein umfasst mehrere Schritte vom Abbau bis zum fertigen Produkt.

Steinbrüche:

Der erste Schritt des Verfahrens ist die Entnahme des dunkelgrauen Sandsteins aus dem Steinbruch. Beim Abbau werden große Sandsteinplatten oder -blöcke mit Hilfe leistungsfähiger Geräte und Ausrüstungen aus der Erdkruste gelöst.

Schneiden und Gestalten:

Nach der Gewinnung werden die Sandsteinblöcke in eine Anlage zum Schneiden und Formen gebracht. Hier werden die Blöcke mit Spezialwerkzeugen wie Kreissägen, Gattersägen oder Diamantseilsägen in kleinere, handlichere Größen und Formen zerlegt. Der Verwendungszweck des Sandsteins bestimmt die genauen Maße und Dicken.

Oberflächenveredelung:

Um die richtige Textur und das richtige Aussehen zu erhalten, können die Oberflächen der dunkelgrauen Sandsteinstücke nach dem ersten Schneiden eine Reihe von Endbearbeitungsverfahren durchlaufen. Sandstrahlen, Buschhämmern, Polieren und Honen sind gängige Endbearbeitungsverfahren. Diese Verfahren erzeugen verschiedene Oberflächenstrukturen und heben die dem Sandstein innewohnende Schönheit hervor.

Kantenprofilierung:

Falls erforderlich, können die Kanten des dunkelgrauen Sandsteins mit Spezialwerkzeugen geformt und profiliert werden. Zu den gebräuchlichen Kantenprofilen gehören Ogee, Bullnose, Fase und Straight. Die gewünschte Verwendung und das Design beeinflussen die Auswahl des Kantenprofils.

YouTube Video

Abmessungen von dunkelgrauen Sandsteinen

Natürlicher dunkelgrauer Sandstein
Größe
8*36mm, 7*36mm, 8*36mm, 9*36mm,
Paket Detail
1) Platte: Kunststoff innen + starkes seetüchtiges Holzbündel außen
2) Fliese: Schaumstoff innen + starke, seetaugliche Holzkisten mit verstärkten Gurten außen
3) Arbeitsplatte: Schaumstoff innen + starke, seetüchtige Holzkisten mit verstärkten Gurten außen
Qualitätssicherung: Während des gesamten Produktionsprozesses, von der Materialauswahl über die Herstellung bis hin zur Verpackung, wird jeder einzelne Prozess von unseren Qualitätssicherungsmitarbeitern streng kontrolliert, um Qualitätsstandards und pünktliche Lieferung zu gewährleisten.
Lieferzeiten: 7 Tage pro Behälter.

Mindestbestellmenge: 300 SQM
Preis Artikel: FOB Xiamen, China. oder wir können nach Kundenwunsch versenden.
Bezahlung: 30% Anzahlung vor Produktion, 70% Restbetrag vor Versand.

Anwendung von dunkelgrauem Sandstein

Dunkelgrauer Sandstein ist ein vielseitiger Naturstein, der in verschiedenen architektonischen und landschaftsgestalterischen Projekten Verwendung findet. 

Bodenbelag: 

Sowohl in Innen- als auch in Außenbereichen wird häufig dunkelgrauer Sandstein als Bodenbelag verwendet. Er verleiht Foyers, Fluren, Wohnzimmern, Küchen, Bädern und Außenterrassen einen Hauch von Raffinesse und organischer Schönheit.

Wandverkleidungen:  

Aufgrund seiner unverwechselbaren Farbe und Textur ist der dunkelgraue Sandstein eine hervorragende Wahl für Wandverkleidungen. Er kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich für Tiefe und visuelles Interesse sorgen, wenn er als Akzent oder zur Verkleidung ganzer Wände verwendet wird.

Gebäudefassaden:

Fassadenverkleidungen für Gebäude werden häufig aus dunkelgrauem Sandstein hergestellt. Seine ausgeprägte Farbe und Textur können dem Äußeren eines Gebäudes ein raffiniertes und attraktives Aussehen verleihen.

Pflasterung:

Dunkelgrauer Sandstein ist ein solider, langlebiger Stein, der für die Pflasterung von Außenbereichen wie Höfen, Einfahrten und Wegen verwendet werden kann. Er ist witterungsbeständig und widerstandsfähig gegen starke Beanspruchung.

Landschaftsbau:

Dunkelgrauer Sandstein kann unter anderem für schöne Felsblöcke, Stützmauern und Gartenbegrenzungen verwendet werden. Sein organischer Farbton und seine Textur passen gut zu Außenanlagen.

Kaminverkleidungen:

Eine dramatische Kamineinfassung aus dunkelgrauem Sandstein kann Wohnräumen ein Gefühl von Gemütlichkeit und Raffinesse verleihen. Er ist aufgrund seiner Hitzebeständigkeit für diese Anwendung geeignet.

 

Dunkelgraue Sandsteine Fabrik

 

Natürliche hölzerne Marmorboden und Wandfliesen Fabrik | esta Stone

Instandhaltung von dunkelgrauen Sandsteinen 

Die richtige Pflege von dunkelgrauem Sandstein ist wichtig, um sein Aussehen und seine Dauerhaftigkeit zu erhalten.

Häufige Reinigung:

Um losen Schmutz oder Ablagerungen zu entfernen, fegen oder reinigen Sie die Oberfläche des Sandsteins. Verwenden Sie zum Reinigen der Oberfläche einen Mopp oder eine Bürste mit weichen Borsten und eine Lösung aus Wasser und mildem Reinigungsmittel. Vermeiden Sie scharfe Chemikalien oder Scheuermittel, da sie den Stein angreifen können.

Beseitigung von Flecken:

Um Flecken zu vermeiden, beseitigen Sie verschüttete Flüssigkeiten sofort. Falls doch ein Fleck entsteht, tupfen Sie ihn sofort mit einem frischen Tuch und etwas Spülmittel ab. Auf hartnäckige Flecken können Sie einen Umschlag mit einer Lösung aus Backpulver und Wasser auftragen. Nachdem Sie den Umschlag auf den Fleck aufgetragen haben, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie ein und lassen ihn die ganze Nacht über dort liegen. Anschließend spülen Sie die Stelle kurz mit Wasser ab und reinigen sie wie gewohnt.

Versiegeln:

Um seine Haltbarkeit und Fleckenbeständigkeit zu verbessern, muss dunkelgrauer Sandstein versiegelt werden. Beim Auftragen einer für Sandstein geeigneten durchdringenden Steinversiegelung sollten die Anweisungen des Herstellers befolgt werden. Die Häufigkeit der Neuversiegelung hängt von Faktoren wie Feuchtigkeitsbelastung und Nutzung ab. Im Allgemeinen wird empfohlen, den Sandstein alle ein bis drei Jahre neu zu versiegeln.

Vermeiden Sie scharfe Chemikalien:

Da sie die Oberfläche des Sandsteins angreifen können, sollten Essig und Bleichmittel sowie andere säurehaltige oder scheuernde Reinigungsmittel vermieden werden. Vermeiden Sie außerdem Scheuerschwämme und Drahtbürsten, da sie den Stein angreifen können. Verwenden Sie stattdessen sanfte, pH-neutrale Reiniger, die speziell für Naturstein geeignet sind.

Vorbeugende Maßnahmen:

Um zu verhindern, dass Schmutz die Sandsteinoberfläche beschädigt, legen Sie Teppiche oder Fußmatten an die Eingänge. Legen Sie Untersetzer oder Matten unter Gläser, Flaschen und andere Gegenstände, die Kratzer oder Flecken bekommen können. Ziehen Sie keine sperrigen Möbel über den Sandstein.

Hölzerne Marmorböden Lieferant | Esta Stone

Das könnte Sie auch interessieren

Anfrage senden

Anfrage